Beschreibung
Indikationen:
– Gastrointestinale Störungen denen eine Nahrung mit geringem Fettgehalt zu Gute kommt: Gastritis, Enteritis, Colitis (z.B. die häufigsten Ursachen für Diarrhoe sowie Malabsorption und bakterielle Überwucherung)
– Pankreatitis
– Exokrine Pankreasinsuffizienz
– Hyperlipidämie
– Lymphangiektasie
Kontraindikationen:
– Welpen
– Trächtige oder laktierende Hündinnen
– Katzen
– Hunde mit Natriumretention
Zusätzliche Informationen:
Enthält für Welpen im Wachstum, trächtige und laktierende Hündinnen nicht genügend Energie.
Bei akuter Pankreatitis nur nach der Initialphase, während der oral kein Futter und keine Flüssigkeiten gegeben werden, füttern. Eine frühe, sichere Fütterung nützt der Erholung des Magen-Darm-Trakts.
Weitere zu erwägende Produkte:
Bei den meisten gastrointestinalen Störungen: Prescription DietTM i/d Canine
Bei Futtermittelallergien: Prescription DietTM z/dTM ULTRA Allergen-Free Canine, Prescription DietTM z/dTM Low Allergen Canine oder Prescription DietTM d/dTM Canine.
Bei rohfaserabhängigen gastrointestinalen Störungen: Prescription DietTM w/dTM Canine.
Produkteigenschaften:
1. Fett – Gering – Erleichtert die beeinträchtigte Fettverdauung. Senkt bewiesenermaßen die Serumtriglyceride aus der Fastenperiode, die einen Risikofaktor für Pankreatitis darstellen.
2. Verdaulichkeit – Hoch – Verbessert die Verfügbarkeit der Nährstoffe und ermöglicht die Erholung des Verdauungstraktes.
3. Präbiotische Faser – Erhöht – Unterstützt das Wachstum nützlicher Darmbakterien und hilft die Mikrobiota des Darms zu normalisieren.
4. Omega-3-Fettsäuren – Hoch – Hilft den Entzündungszyklus zu unterbrechen.
5. Ingwer – Zugefügt – Hilft den Entzündungszyklus zu unterbrechen. Hilft die Darmmotilität zu verbessern.
Zusammensetzung:
Leber, Reis, …
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.